Technikcheck
Um die Unannehmlichkeiten und Kosten einer erneuten Vorführung zu vermeiden

Die Hauptuntersuchung ist der regelmäßige „Gesundheitscheck“ Ihres Fahrzeugs! Es handelt sich um eine vom Gesetzgeber vorgeschriebene Verpflichtung, deren Versäumnis mit einer Geldbuße und in bestimmten Fällen mit einer Stilllegung des betreffenden Fahrzeugs geahndet werden kann. Der Untersuchungspflicht unterliegen alle zulassungspflichtigen Kraftfahrzeuge und Anhänger (§ 29 StVZO). Die Untersuchungsintervalle sind unterschiedlich, für private PKW in der Regel jedoch spätestens alle 24 Monate. Der einwandfreie Zustand Ihres Fahrzeugs ist Voraussetzung für den Erhalt der Prüfplakette.
Bei Euro Repar Car Service bieten wir Ihnen einen Technikcheck in unseren Werkstätten an. Alle Punkte zum erfolgreichen Erhalt der Prüfplakette werden von einem erfahrenen Techniker untersucht, wodurch eventuell notwendige Reparaturen im Vorfeld erkannt und beseitigt werden können, um spätere Unannehmlichkeiten und zusätzliche Kosten vermieden werden können. Selbstverständlich stehen wir Ihnen zur Verfügung, um die eventuell notwendige Reparaturen schnell auszuführen.
Expertenratgeber
Denken Sie daran, die wesentlichen Sicherheitspunkte durch einen Technikcheck bei Euro Repar Car Service überprüfen zu lassen, bevor Sie Ihr Fahrzeug bei der Hauptuntersuchung vorführen.
Zögern Sie vor einer erneuten Vorführung nicht, eventuelle Reparaturen oder Einstellungen sofort durchführen zu lassen: Wird die HU-Frist um mehr als zwei Monate überschritten, wird eine intensivere Prüfung durchgeführt (20 Prozent Preisaufschlag ).
Wenn das Fälligkeitsdatum der Hauptuntersuchung überschritten wurde, riskieren Sie eine Geldbuße oder die Stilllegung Ihres Fahrzeugs. Das Datum der nächsten Hauptuntersuchung finden Sie u.a. auf der Prüfplakette an ihrem Nummernschild.