Sicht
Gut sehen und gut gesehen werden, bei jedem Wetter

Gut sehen und gut gesehen werden ist eine der zu beachtenden Grundregeln, um gefahrlos unterwegs zu sein. Stand-, Abblend- und Fernlicht, Nebelscheinwerfer und Nebelschlusslicht sowie die Blinker und die Scheibenwischer spielen eine entscheidende Rolle für Ihre Sicherheit und Ihren Sichtkomfort. Besonders nachts und bei schlechtem Wetter!
Der einwandfreie Zustand Ihrer Scheinwerfer, die richtige Einstellung des Lichtstrahls, sowie die einwandfreie Funktion der Glühlampen vorn und hinten sind wichtige Punkte, die u.a. auch bei der Hauptuntersuchung überprüft werden. Ein defekter Scheinwerfer führt zu einer erneuten Vorführung.
Auch die Scheibenwischer müssen regelmäßig geprüft und ausgetauscht werden, denn sie sind für eine optimale Sicht bei Regen oder Schnee zuständig und sorgen auch für die Reinigung Ihrer Frontscheibe. Damit Sie immer unter optimalen Sichtbedingungen unterwegs sind, lassen Sie Ihre Beleuchtung und Ihre Scheibenwischer regelmäßig in einer Fachwerkstatt überprüfen.
Expertenratgeber
Eine nicht perfekt gereinigte Frontscheibe oder vibrierende Scheibenwischer sind die ersten Anzeichen für Verschleiß. Manchmal ist auch ein Kontrollblättchen am Wischerblatt aufgeklebt, das sich von schwarz auf gelb verfärbt, wenn es zu stark abgenutzt ist.
Achtung, die Scheibenwischerblätter müssen den strengen Vorgaben des Herstellers entsprechen. Bei den meisten Fahrzeugen sind beispielsweise die Wischerblätter der Frontscheibe unterschiedlich lang, je nachdem, ob sie links oder rechts montiert werden.
Auf einer vereisten Frontscheibe kleben die Scheibenwischer fest, verhärten und können reißen, wenn Sie den Scheibenwischer einschalten. Denken Sie bei Minustemperaturen daran, die Wischerblätter nachts von der Scheibe abzuheben!
In der Regel sollten die Scheibenwischer mindestens einmal im Jahr gewechselt werden. Denken Sie auch an die Kontrolle des Heckscheibenwischers, der weniger beansprucht wird, aber für Ihre Sicherheit und Ihren Sichtkomfort genauso wichtig ist.
Wenn ein Scheinwerfer auf einer Seite ausfällt, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch die andere Seite einige Tage oder Wochen später ebenfalls ausfällt! Denken Sie immer daran, beide Leuchtmittel gleichzeitig zu ersetzen.