Reifen
Reifen: Die entscheidende Verbindung, die nicht vernachlässigt werden sollte

Unverändert seit seiner Erfindung, aber in ständiger Weiterentwicklung - der Reifen ist nach wie vor ein entscheidendes Sicherheitselement, denn er bildet die einzige Verbindung zwischen dem Fahrzeug und der Straße. Er sorgt für gute Haftung auch auf nasser Fahrbahn, eine stabile Straßenlage in der Kurve, ein effizientes Bremsen, aber auch hohen Fahrkomfort. Mit anderen Worten, er bietet Laufkultur, Effizienz und Sicherheit.
Auch die Reifen werden bei der Hautpuntersuchung überprüft. Stellen Sie sicher, dass Ihre Reifen die vorgegebene Mindestprofiltiefe einhalten und keine Schäden (Beulen, Schnitte oder Risse) vorweisen.
Ihre Sicherheit ist bei Eurorepar Car Service in besten Händen. Hier finden Sie Beratung durch Profis, eine breite Auswahl von für Ihr Fahrzeug geeigneten Reifen und die Gewissheit eines fairen Preises!
Expertenratgeber
Überprüfen Sie mindestens einmal monatlich den Druck Ihrer Reifen. Dies sollte möglichst bei kalten Reifen erfolgen; erhöhen Sie andernfalls den in Ihren Borddokumenten empfohlenen Wert um 0,3 bar.
Erhöhen Sie den Reifendruck beim Fahren mit hoher Beladung entsprechend den Herstelleranweisungen. Dies gleicht das Eindrücken der Reifen aus und verhindert eine zu starke Verformung der Flanken und der Lauffläche.
Lassen Sie Ihre Reifen vorne wie hinten auswuchten. Dies beseitigt Vibrationen im Lenkrad und verhindert einen vorzeitigen Verschleiß der Bauteile von Lenkung und Fahrwerk sowie eine Verstellung der Spur
Überprüfen Sie den Zustand der Lauffläche, besonders die Profiltiefe, und dass keine Beulen vorhanden sind, vor allem nach einem Stoß gegen einen Bordstein. Ein beschädigter Reifen kann Anlass zu einer erneuten Hauptuntersuchung sein.
Vergewissern Sie sich, dass ein Reserverad vorhanden ist oder, falls dies nicht der Fall ist, ein Reifenreparaturset. Es ist kompakt, praktisch, einfach anzuwenden und erlaubt ein provisorisches Aufpumpen des Reifens vor einer endgültigen Reparatur.