Auspuff
Eine wichtige Fahrzeugkomponente, die für die Aufrechterhaltung der Fahrleistungen und ein niedriges Geräuschniveau zuständig ist sowie einen wesentlichen Beitrag zum Schutz der Umwelt leistet.

Einwandfreie Funktion des Motors, Fahrleistungen, Geräuschniveau, Schadstoffausstoß im Griff ... Die Auspuffanlage ist eine wesentliche Komponente Ihres Fahrzeugs, die hohen thermischen und mechanischen Beanspruchungen während ihrer Lebensdauer ausgesetzt ist. Die hohen Temperaturen der Abgase, die 900 Grad übersteigen können, sowie ihre Säurehaltigkeit greifen die internen Metallwände der Rohre, Schalldämpfer, Katalysatoren und Lambdasonden an. Feuchtigkeit, Streusalz und Schmutz führen auch zu äußeren Beschädigungen und zum Auftreten von Rost. Die Vibrationen führen zu Schäden an den metallischen Halterungen und den Silentblöcken* aus Gummi, die für den Halt der gesamten Auspuffanlage unter dem Fahrzeugboden zuständig sind. Ein außerordentlich bewegtes Leben! Daher ist es äußerst wichtig, die Auspuffanlage regelmäßig zu überprüfen und instand zu setzen. Außerdem sind bei der Hauptuntersuchung ein Leck, eine Beschädigung oder ein Überschreiten der geltenden Abgasgrenzwerte Gründe für die Ablehnung. Die richtige Reaktion: Lassen Sie die Auspuffanlage regelmäßig von einer Euro Repar Fachwerkstatt überprüfen, um für gleichbleibende Fahrleistungen, niedriges Geräuschniveau und geringen Schadstoffausstoß zu sorgen.
* Der Silentblock ist ein elastisches Bauteil, das aus einem speziellen Gummi besteht. Zusammengedrückt und zwischen die Teile eingesetzt sorgt er für die Absorption von Vibrationen und Geräuschen.
Expertenratgeber
Vibrationen beschädigen die Befestigungen der Auspuffanlage, und Rost kann sogar dafür sorgen, das die Aufhängungen reißen! Lassen Sie daher regelmäßig die Dämpfungselemente und Aufhängungen prüfen, um Ihre Auspuffanlage zu schützen.
Auf kurzen Fahrten kann die in der Auspuffanlage enthaltene normale Restfeuchtigkeit nicht vollständig beseitigt werden. Führen Sie mindestens einmal im Monat eine längere Fahrt durch, um ein komplettes Verdampfen der Feuchtigkeit zu erreichen um die Langlebigkeit zu steigern.
Ein Auspuff in schlechtem Zustand, und insbesondere ein beschädigter Katalysator oder Partikelfilter, erhöhen den Kraftstoffverbrauch und den Schadstoffausstoß.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit einem Hochdruckstrahl waschen, vermeiden Sie so weit wie möglich, dass Wasser in das Auspuffrohr gelangt.
Wenn Sie Abgasgeruch im Fahrzeuginnenraum bemerken, ist eines der Bauteile höchstwahrscheinlich beschädigt oder defekt. Achtung, die Abgase sind giftig, lassen Sie die Anlage sofort von einem Eurorepar Car Service Partner prüfen!
Wenn Sie ein ungewöhnliches Geräusch am Auspuff wahrnehmen, handelt es sich ebenfalls um ein Anzeichen für Beschädigung, entweder ein perforiertes oder gelöstes Teil. Lassen Sie die Auspuffanlage regelmäßig von einer Euro Repar Fachwerkstatt überprüfen.